Drei Beispiele, wie CIOs den Übergang zur Klima-Neutralität vorantreiben

Die Umstellung auf Net-Zero bietet CIOs eine große Chance, ihren strategischen Einfluss in ihren Unternehmen zu vergrößern. Technische Führungskräfte sind in einer idealen Position, um die Nachhaltigkeit voranzutreiben, indem sie die digitale Transformation fördern, die Energieeffizienz verbessern und die Kohlenstoffemissionen reduzieren.

Dies ist eine große Chance, die aber auch mit einer großen Verantwortung verbunden ist. Der jüngste Bericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) bestätigt, dass die Welt im Hinblick auf den Klimawandel in großen Schwierigkeiten steckt. Aber es gibt nachweislich Erfolge bei der Reduzierung der Emissionen. Dem IPCC zufolge werden durch bestehende Politiken, Gesetze, Technologien und Maßnahmen weltweit bereits mehrere Milliarden Tonnen Kohlendioxid und andere Treibhausgase weniger freigesetzt, als dies sonst der Fall wäre. Wenn wir uns also wirklich anstrengen, können wir das Ruder herumreißen.

Der Logicalis Global CIO Report 2023 hat drei Wege aufgezeigt, wie CIOs den Übergang zum Netto-Null-Effekt vorantreiben:

1. Neudefinition der IT-Führung, um den organisatorischen Wandel zu inspirieren

In unserem Bericht sehen 92 % der CIOs eine klare Verbindung zwischen ESG, Nachhaltigkeit und Unternehmenswert.

CIOs unternehmen Schritte, um das Verständnis, das Bewusstsein und die messbaren Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit über die IT-Organisation hinaus zu fördern. Sie haben einen Vorsprung beim Verständnis von Nachhaltigkeit, da sie oft an vorderster Front bei der Bereitstellung nachhaltigerer, digitaler Dienste stehen. 

CIOs haben auch Erfahrung mit der Auswertung von Nachhaltigkeitsdaten. Fast die Hälfte (49 %) der CIOs in unserem Global CIO Report gab an, dass sie bei der Auswahl neuer Lieferanten auf den Kohlenstoffausstoß und die Energieeffizienz achten. 20 % gaben außerdem an, dass dies ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl neuer Managed Service Provider (MSPs) ist.

Obwohl Nachhaltigkeit und ESG auf der Unternehmensagenda ganz oben stehen, mangelt es an Verständnis, wenn es darum geht, die Wirksamkeit einer Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und zu messen.  

Dies wird sich ändern, wenn das Thema Nachhaltigkeit auf der Unternehmensagenda weiter nach oben rückt und wenn die Finanzaufsichtsbehörden die Einhaltung der Kohlenstoffemissionen verlangen. Wenn dies geschieht, könnte der CIO eine Schlüsselfigur bei der Umsetzung des Wandels sein.

In einem Gespräch mit Deloitte sagte Jedidiah Yueh, Gründer von SustainableIT.org, dazu: "CIOs haben eine große Verantwortung und eine unglaubliche Chance, die Macht der Technologie und der Führung zu kombinieren, um nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern alle drei Säulen der ESG zu beeinflussen."

2. Ausbau des IT-Outsourcing-Managements

Eine Strategie zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist der Ausbau des IT-Outsourcing-Managements. CIOs können die Größenvorteile ihrer Lieferanten nutzen, um:

  • die Auswirkungen ihrer Technologie auf den Kohlenstoffausstoß zu verfolgen und Empfehlungen für Verbesserungen zu geben.
  • ihr Unternehmen auf eine energieeffizientere Infrastruktur umstellen, indem sie den Bedarf eines Unternehmens an eigener, gehosteter und/oder verwalteter Infrastruktur reduzieren
  • Ethische Entsorgung von überflüssigen Anlagen und, wenn möglich, Unterstützung bei der Verlängerung der Lebensdauer bestehender, in Betrieb befindlicher Anlagen.
  • Zugang zu wichtigen Fähigkeiten, die zur Unterstützung ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen erforderlich sind

Unser Bericht ergab, dass 48 % der CIOs angaben, dass Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit durch einen Mangel an internen Fähigkeiten behindert werden. 74 % der CIOs gehen davon aus, dass sie ihre Ausgaben für das IT-Outsourcing-Management im Jahr 2023 erhöhen werden, um eine bessere Sichtbarkeit von Kosten und Leistung (55 %) und Zugang zu Fähigkeiten (48 %) zu erhalten.

3. Verlagerung des Schwerpunkts von der Einhaltung von Vorschriften auf die Bereitstellung von Nachhaltigkeit, die einen langfristigen Geschäftswert liefert

CIOs reagieren auf die Herausforderungen der Nachhaltigkeit, indem sie sich nicht nur auf die Einhaltung von Vorschriften konzentrieren, sondern Strategien entwickeln, die das Wachstum fördern, die Effizienz verbessern und Innovationen hervorbringen. Unsere Umfrage ergab, dass die größten Motivatoren für die Verbesserung der Nachhaltigkeit folgende sind:

  • Wettbewerb auf dem Markt (55 %) 
  • Kundenattraktivität (52 %)
  • Mitarbeitererwartungen (45 %)
  • Kundenbindung (45 %)

"Ein harter Markt erfordert Innovation sowie Wachstum und Effizienz." Bob Bailkoski, CEO Logicalis Group

Indem sie ihre IT-Erfahrung als Objektiv nutzen, um strategische Entscheidungen zu treffen, die Innovation und Differenzierung in einer digitalisierten Welt vorantreiben, haben CIOs eine klare Chance, eine nachhaltige Transformation voranzutreiben und die Zukunft ihres Unternehmens zu lenken.

Der Logicalis Global CIO-Report 2023 enthält eine eingehende Analyse, wie CIOs die Nachhaltigkeit und die drei Säulen der ESG (Umwelt, Soziales und Führung) fördern können. Er enthält auch faszinierende Daten darüber, wie sie in einer digitalisierten Welt Innovation und Widerstandsfähigkeit schaffen. Er beweist, dass CIOs ihren Einflussbereich auf Vorstandsebene ausweiten und selbst zu Architekten des Wandels werden.

Logicalis CIO Report 2023

Im neuen Logicalis Global CIO Report 2023 untersuchen wir 4 kritischen Schwerpunkte für eine digitale Zukunft.

Zum CIO Report 2023